Nicht für alle Arbeiten die in einem Haus oder einer Wohnung gemacht werden müssen, ist zwangsläufig ein Handwerker nötig. Mit ein wenig Geduld und etwas Geschick kann zum Beispiel eine
Duschwanne selbstständig eingebaut werden. Es gibt allerdings eine Ausnahme, denn wenn es sich um eine Duschwanne aus Metall handelt, muss diese geerdet werden und diese Arbeit muss dann von einem Elektriker durchgeführt werden.Vor dem Einbau kommt natürlich der Einkauf und damit dabei nichts vergessen wird, sollte eine Einkaufsliste als Gedächtnisstütze gemacht werden.
Auf die Liste gehört das Wichtigste, das ist die passende Duschwanne, wobei die Maße im Vorfeld genommen werden müssen. Dazu kommt eine Ablaufgarnitur, sowie ein HT- Rohr. Nötig sind weiterhin, Wannenträger, Planblocksteine, Fliesen und Mörtel. Nachdem der Einkauf erledigt wurde, sollte Werkzeug gecheckt werden, ob alles für den Einbau vorhanden ist. Die Liste besteht aus einem Akkuschrauber, einem Schraubenzieher, einer Fuchsschwanzsäge, einer Siphonzange, einer Wasserwaage und einem Eimer. (mehr …)
Wasserführende Kaminöfen stehen zwar in einem Raum, der auch von ihnen direkt beheizt wird, aber die überschüssige Wärme, die nicht in diesem Raum benötigt wird, wird an das Heizungssystem des Hauses abgegeben, wodurch alle Räume und die Heizkostenrechnung davon profitieren. Denn wer einen wasserführenden Kamin besitzt, hat diesen und die Heizeffizienz, die er mit sich bringt, bereits in das gesamte Heizkonzept für dieses Haus eingerechnet. Ein derartiges Heizkonzept kann zusätzlich mit Solarenergie gekoppelt werden.